Pettrailing

Suchhund bei der Pettrailing-Mission im Wohngebiet

Pettrailing ist die Suche nach entlaufenen Haustieren, bei der Hunde einer individuellen Geruchsspur folgen, um verschollene Katzen, Hunde oder andere Tiere zu finden.

Überblick

Beim Pettrailing wird der Hund mit persönlichen Gegenständen des vermissten Tiers (z. B. Decke oder Spielzeug) vertraut gemacht und folgt dessen Duftspur leinengeführt. Dieses Verfahren eignet sich besonders für urbanes Umfeld, Grünanlagen oder Waldgebiete, wo technische Suchsysteme versagen können.

Organisation & Ausbildung

Viele Rettungshundestaffeln bieten spezielle Pettrailing-Ausbildungen an, u. a. DRK, ASB, JUH und BRH. Die Trainingsmodule umfassen Geruchsprobenmanagement, Lenkungstechniken und Ablenkungsszenarien, um die Spurtreue unter komplexen Bedingungen zu sichern.

Alarmierung

Tierbesitzer, örtliche Behörden oder Tierschutzvereine können Pettrailing-Teams per Telefon oder Online-Formular anfordern. Ein Team trifft in der Regel innerhalb 1–2 Stunden vor Ort ein und bereitet die Geruchsprobe für den Hund vor.

Suchverfahren

Der Hund nimmt die Duftspur auf dem Geruchsobjekt auf und folgt dieser systematisch. Der Hundeführer passt Leinenführung und Tempo an Hindernisse und Windrichtung an, um die bestmögliche Spurannahme zu gewährleisten.

Anzeigearten

  • Stilles Sitzen: Hund setzt sich an Fundort ab.
  • Leinenanzeige: Zunehmende Spannung in der Leine signalisiert Nähe.
  • Verbellen: Hund bellt am Fundort ausdauernd.
  • Körpersprache: Fixiertes Stehen mit Blick zum Suchobjekt.

Ausrüstung

  • Geruchsprobenbehälter zum sicheren Transport der Duftquelle.
  • Leichtes Geschirr mit Reflektoren und stoßdämpfender Leine.
  • GPS-Tracker für Einsatzdokumentation.
  • Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
  • Funkgerät oder mobile App für Echtzeit-Kommunikation.
  • Erste-Hilfe-Set für Hund und Hundeführer.

Prüfungen & Zertifizierung

Prüfungen umfassen eine Geruchsaufnahmeprüfung (10 Minuten alte Spur) und Szenarientests mit Ablenkungen. Rezertifizierungen alle zwei Jahre gewährleisten die Qualität der Teams.

Statistik

Laut Missing Animal Scent Dog Network wurden 2023 weltweit über 250 Pettrailing-Einsätze dokumentiert, mit einer Erfolgsquote von etwa 60 % bei der Wiederauffindung vermisster Haustiere.

Zurück zur Übersicht